Fühlst du dich melancholisch und weißt nicht, wie du dich entspannen kannst? Gönn dir die richtige Streicheleinheit für die Seele und ein Vergnügen für deine Geschmacks- und Geruchssinne. Die einzigartige Kombination aus Gewürzen mit Tee und Milch, Chai Masala, wirst du lieben!
Erlebe die heilsamen Wirkungen des traditionellen ayurvedischen Masala-Tees selbst und lass uns gemeinsam anschauen, wie man Masala-Tee zubereitet.
Masala-Tee - Zubereitung:
1. Gib Milch zusammen mit der Chai-Masala-Mischung in einen Topf und bringe sie langsam zum Kochen.
2. Lass die Mischung einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis sie duftet und die Milch eine schöne cremige Farbe annimmt, und rühre gelegentlich um.
3. Sei durch das Sieb in unsere gläserne Eko-Flasche GoodGlass Thermo oder Tasse und lass sie auf eine angenehme Trinktemperatur abkühlen.
4. Füge nach Geschmack Honig oder ein anderes Süßungsmittel hinzu. *Wir fügen kein Süßungsmittel hinzu, denn der enthaltene Honeybush verleiht dem Getränk einen angenehmen süßlichen Geschmack.
5. Genieße die wohltuenden Wirkungen des traditionellen Masala-Tees!
Was ist Masala-Tee?
Chai Masala, auch bekannt als Chai Latte oder Yogi-Tee, ist ein traditionelles indisches ayurvedisches Getränk, das aufgrund seiner wohltuenden Wirkungen, seines angenehmen würzigen Geschmacks und Aromas sowie seiner wärmenden Eigenschaften mittlerweile auf der ganzen Welt getrunken wird. Chai Masala bedeutet wörtlich “Tee mit Gewürzen”. Die Gewürze im Chai Masala wirken in gemeinsamer Synergie, und Chai hat somit einen tiefen Einfluss auf unsere Gesundheit.
Welche Wirkungen hat Masala-Tee?
Dieses lebensspendende Getränk kann den ganzen Tag über genossen werden. Es hat entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen, ist also eine großartige Vorbeugung gegen Erkältungen und Grippe. Es hilft bei der Verdauung, gegen Blähungen, und regelmäßiger Genuss beschleunigt den Stoffwechsel und steigert die Energie. Es hat antioxidative Wirkungen, senkt Cholesterin, reguliert den Blutdruck und bietet viele weitere gesundheitliche Vorteile. Möchtest du eine Tasse?
Wohltuende Zutaten
Schwarzer Assam-Tee ist die Grundlage für das Chai Masala-Getränk. Er stammt aus Indien und verleiht somit einen authentischen Geschmack und eine volle Farbe. Schwarzer Tee enthält eine große Menge an Antioxidantien und hilft uns, schädliche freie Radikale loszuwerden, gibt uns Energie, verbessert die Verdauung, senkt das Stressniveau und hat viele weitere Vorteile für unsere Gesundheit.
Honeybush ist ein Strauch, der aus Afrika stammt. Wie schwarzer Tee ist auch Honeybush reich an Antioxidantien, wirkt entzündungshemmend und unterstützt den Stoffwechsel. Er enthält kein Koffein und ist daher geeignet, um den Geist zu beruhigen und einen guten Schlaf zu fördern.
Anis hilft bei der Verdauung, verhindert Blähungen, lindert Übelkeit, tötet Bakterien und Pilze im Körper ab und lindert Schmerzen. Kardamom unterstützt die Verdauung, senkt den Blutdruck und wirkt entzündungshemmend. Er hat entgiftende Eigenschaften und wirkt sogar als Aphrodisiakum. Zimt ist eines der stärksten Antioxidantien der Welt. Er senkt das Risiko von Herzkrankheiten und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Nelken wirken entzündungshemmend, sind eine reiche Quelle von Antioxidantien, regulieren den Blutzuckerspiegel und lindern Schmerzen. Wenn du gegen schlechten Atem ankämpfen möchtest, empfehlen wir, Nelken im Mund zu zerkauen! Sternanis hat antibakterielle und beruhigende Wirkungen und hilft bei der Verdauung. Pfeffer stärkt das Immunsystem, beruhigt das Nervensystem, entgiftet den Körper und hat antiseptische Eigenschaften.
All diese Zutaten wirken zusammen in einer synergistischen Weise, und Chai Masala hat somit einen tiefen Einfluss auf unsere Gesundheit!